Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2025
Bei eu.viviebikes.comWir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. Wir tun alles, um Ihr Vertrauen in uns zu schützen. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weiter unten. Mit der Nutzung der Website akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet, weitergegeben und verarbeitet werden, wenn Sie die Website besuchen oder dort einen Kauf tätigen. eu.viviebikes.com(zusammen „wir“, „uns“ oder „unser“) .
VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Zu den personenbezogenen Daten gehören auch anonyme Daten, die mit Informationen verknüpft sind, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können. Nicht zu den personenbezogenen Daten gehören Daten, die unwiderruflich anonymisiert oder aggregiert wurden, sodass wir Sie weder in Kombination mit anderen Informationen noch auf andere Weise identifizieren können.
Wir halten uns an die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Legitimität und Transparenz, verwenden und verarbeiten nur die geringstmöglichen Daten innerhalb eines begrenzten Zwecks und ergreifen technische und administrative Maßnahmen zum Schutz der Datensicherheit. Wir verwenden personenbezogene Daten zur Überprüfung von Konten und Benutzeraktivitäten sowie zur Förderung der Sicherheit, beispielsweise durch die Überwachung von Betrug und die Untersuchung verdächtiger oder potenziell illegaler Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Bedingungen und Richtlinien. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, die Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten.
Hier ist eine Beschreibung der Arten personenbezogener Daten, die wir möglicherweise erfassen, und wie wir sie verwenden:
ⅰ. Daten zur Nutzung unserer Dienste und Produkte:
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen zu Ihrem Webbrowser, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Zeitzone und einigen der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Surfen auf der Website Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie aufrufen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben und wie Sie mit der Website interagieren. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
- „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zur Deaktivierung von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
- „Protokolldateien“ verfolgen die auf der Site stattfindenden Aktionen und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten und Datums-/Zeitstempel.
- „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die zum Aufzeichnen von Informationen darüber verwendet werden, wie Sie die Site durchsuchen.
ⅱVon Ihnen bereitgestellte Daten:
Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (z. B. Ihre Kredit-/Debitkartennummer), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.
iiiDaten, die wir von Dritten erhalten
Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Namen Informationen sammeln, wie beispielsweise:
- Unternehmen, die unsere Site und Dienste unterstützen, wie beispielsweise Shopify.
- Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen erfassen (e.g., Bankkonto, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadresse), um Ihre Zahlung abzuwickeln, Ihre Bestellungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Wenn Sie unsere Site besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Anzeigen interagieren, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web Beacons, Software Developer Kits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies automatisch bestimmte Informationen erfassen.
Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit der von Dritten bereitgestellten Informationen und sind nicht für deren Richtlinien oder Praktiken verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt. Websites und Dienste von Drittanbietern.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, meinen wir Geräteinformationen, Bestellinformationen und von Dritten erhaltene Informationen.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen zur Erfüllung aller über die Website aufgegebenen Bestellungen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen für:
- Unser Hauptzweck besteht nicht darin, personenbezogene Daten von Benutzern zu sammeln.
- Mit Ihnen kommunizieren;
- Überprüfen Sie unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug;
- Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen, um Ihre Erfahrung mit unserer Website und unseren Produkten und Dienstleistungen zu verbessern;
- Wir vermieten oder verkaufen diese Informationen nicht an Dritte.
- Ohne Ihre Einwilligung werden wir Ihre personenbezogenen Daten oder Bilder nicht für Werbezwecke verwenden.
Vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung können wir die von uns gesammelten Geräteinformationen verwenden, um uns bei der Erkennung potenzieller Risiken und Betrugsfälle zu unterstützen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein, um unsere Site zu verbessern und zu optimieren (beispielsweise durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Site surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten). Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, um mit Ihnen zu kommunizieren, um Ihnen gezielte Werbung und Dienstleistungen anzubieten und um unser Benutzererlebnis zu verbessern.
HINWEIS: Beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, indem Sie uns kontaktieren, wenn für die oben beschriebenen Verwendungen Ihrer Daten Ihre vorherige ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an Shopify und Google weiter. Unser Shop wird von Shopify Inc. gehostet. Shopify Inc. stellt uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie verkaufen können. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacyWir verwenden Google Analytics auch, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacyWir nutzen Google-Werbedienste wie Google Analytics, um die Werbung, die Sie auf Websites Dritter sehen, zu personalisieren. Um Shopify-Händlern, die diese Werbedienste nutzen, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Dienste zu untersagen, besuchen Sie https://www.google.com/intl/en/policies/privacy.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
ÜBER COOKIES
Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über einen Webbrowser (sofern aktiviert) auf die Festplatte Ihres Computers überträgt. Diese Dateien ermöglichen es dem System der Website oder des Dienstanbieters, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Diese werden auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert und bei Ihrem nächsten Besuch wieder abgerufen. Spezifische Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unseres Shops mit Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies. Wir verwendet Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern und zu vereinfachen, unsere Website und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen), Analysen durchzuführen und die Benutzerinteraktion mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem berechtigten Interesse, die Dienste zu verwalten, zu verbessern und zu optimieren). Wir verwenden Cookies nicht, um personenbezogene Daten zu speichern oder Informationen an Dritte weiterzugeben.
Es gibt zwei Arten von Cookies: permanente und temporäre (Session-Cookies). Permanente Cookies werden in Form von Dateien auf Ihrem Computer oder Mobilgerät maximal 12 Monate gespeichert. Session-Cookies werden vorübergehend gespeichert und verschwinden, sobald Sie Ihre Browser-Sitzung schließen.
Wenn Sie beim Anmelden „Akzeptieren“ wählen, verwenden wir permanente Cookies, um Ihre Auswahl der Startseite und Ihre Daten zu speichern. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies über Ihre Browsereinstellungen entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und dazu führen kann, dass einige Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionalitäten, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, wie z. B. unsere Werbepartner, möglicherweise nicht vollständig verhindern.
VERWENDUNG VON COOKIES
Wir verwenden Cookies zum Nutzen der Nutzer. Durch die Speicherung des Benutzernamens und des Passworts in einem Cookie können Sie sich anmelden faster.Cookies helfen uns, die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten, Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern, Werbung zu verfolgen und aggregierte Daten über den Website-Verkehr und Website-Interaktionen zu sammeln, damit wir in Zukunft ein besseres Website-Erlebnis und Tool bieten können.
Wir verwenden Cookies, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern, beispielsweise durch die Personalisierung von Inhalten, das Anbieten und Messen von Werbung, das Verstehen des Nutzerverhaltens und die Gewährleistung einer sichereren Benutzererfahrung. Bitte beachten Sie, dass die von uns verwendeten Cookies je nach den von Ihnen genutzten Websites und Diensten variieren können.
Cookies von Drittanbietern
Wir stellen bestimmte personenbezogene Daten strategischen Partnern zur Verfügung, die mit uns zusammenarbeiten, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen oder uns bei der Kundenwerbung zu unterstützen. Personenbezogene Daten geben wir nur an diese Unternehmen weiter, um unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbung bereitzustellen oder zu verbessern. Ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung werden sie nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weitergegeben.Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, um statistische Informationen in aggregierter Form in Analysetools wie Google Analytics zu sammeln. Bei den verwendeten Cookies handelt es sich sowohl um permanente Cookies als auch um temporäre Cookies (Session-Cookies).Permanente Cookies dürfen nicht länger als 12 Monate auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Darüber hinaus können wir auch Drittanbietern und Dienstleistern die Verwendung von Cookies auf unserer Website gestatten, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser auf Sie abzustimmen.
Offenlegung oder Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Daten
ⅰ. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen:
Aufgrund zwingender Gesetze des Europäischen Wirtschaftsraums oder des Landes, in dem der Benutzer seinen Wohnsitz hat, bestehen oder sind bestimmte Rechtsakte eingetreten und müssen bestimmte rechtliche Verpflichtungen erfüllt werden.
Behandlung personenbezogener Daten von Einwohnern des EWR --- Wie unten beschrieben, ist unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten legitimiert, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind: Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, ist eine solche Verarbeitung gemäß Artikel 6(1) der Datenschutz-Grundverordnung (EU) („DSGVO“) gerechtfertigt.
Verarbeitung personenbezogener Daten von Einwohnern Kaliforniens – Der California Consumer Privacy Act (CCPA) gewährt Ihnen Rechte hinsichtlich der Behandlung Ihrer Daten oder personenbezogenen Informationen. Gemäß der Gesetzgebung können Einwohner Kaliforniens dem „Verkauf“ ihrer personenbezogenen Daten an Dritte widersprechen.
ⅱ. Zum Zwecke einer angemessenen Umsetzung oder Anwendung dieses Artikels:
Wir können personenbezogene Daten an alle mit uns verbundenen Unternehmen weitergeben. Im Falle einer Fusion, Umstrukturierung, Übernahme, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Ausgliederung, Übertragung oder Veräußerung unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens, auch im Zusammenhang mit einem Insolvenz- oder ähnlichen Verfahren, können wir sämtliche personenbezogenen Daten an den jeweiligen Dritten weitergeben. Wir können personenbezogene Daten auch dann offenlegen, wenn wir nach bestem Wissen und Gewissen zu dem Schluss kommen, dass die Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen und verfügbare Rechtsmittel zu verfolgen, unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen, Betrug zu untersuchen oder unseren Betrieb oder unsere Benutzer zu schützen.
ⅲ. Einhaltung von Gesetzen und Sicherheit oder Schutz anderer Rechte
Es kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, rechtlicher Verfahren, Rechtsstreitigkeiten und/oder Anfragen von Behörden innerhalb oder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten offenlegen. Wir können personenbezogene Daten auch dann offenlegen, wenn wir feststellen, dass die Offenlegung aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder anderer Angelegenheiten von öffentlichem Interesse erforderlich oder angemessen ist.
iv. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu Vertragserfüllungszwecken, zu legitimen Zwecken und aus anderen Gründen, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen, an Dritte weitergeben. Zu diesen Umständen können gehören:
- Mit Anbietern oder anderen Dritten, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (e.g., IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Fulfillment und Versand).
- Mit Geschäfts- und Marketingpartnern, um Ihnen Dienstleistungen und Werbung bereitzustellen. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
- Wenn Sie uns anweisen, auffordern oder uns anderweitig Ihre Zustimmung zur Weitergabe bestimmter Informationen an Dritte erteilen, beispielsweise um Ihnen Produkte zuzusenden oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen, und zwar mit Ihrer Zustimmung.
- Mit unseren verbundenen Unternehmen oder anderweitig innerhalb unserer Unternehmensgruppe, in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
Wir verwenden oder veröffentlichen keine sensiblen personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung oder zum Zweck der Rückschluss auf Ihre Merkmale.
LINK
Eu.viviebikes.com Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, und diese Links unterliegen nicht unserer Kontrolle.Wir übernehmen keine Verantwortung für den Datenschutz oder den Inhalt dieser Websites, stellen diese Links jedoch zur Verfügung, um Besuchern die Suche nach weiteren Informationen zu bestimmten Themen zu erleichtern.
COPYRIGHT
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt und Eigentum von eu.viviebikes.com.
Websites und Dienste von Drittanbietern
Wir können uns nach eigenem Ermessen dazu entschließen, Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website anzubieten. Diese Websites Dritter haben eigene Datenschutzrichtlinien. Daher sind wir nicht für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Seiten verantwortlich. Dennoch setzen wir uns weiterhin für den Schutz unserer Website ein und freuen uns über Feedback zu diesen Websites.Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Daten, die wir über unsere Produkte und Dienstleistungen erheben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern zu lesen, bevor Sie deren Websites, Produkte oder Dienstleistungen nutzen.
NICHT VERFOLGEN
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unserer Site nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.
IHRE RECHTE
Je nach Wohnort stehen Ihnen einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte gelten jedoch nicht uneingeschränkt. In bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ablehnen.
- Das Recht auf Zugang zu den von uns über Sie gespeicherten Informationen. Wenn Sie erfahren möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte.
- Fordern Sie die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten an. Sie haben das Recht, Ihre Informationen aktualisieren oder korrigieren zu lassen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind.
- Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten an. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, alle personenbezogenen Daten zu löschen, die wir direkt von Ihnen erhoben haben.
- Kopieren oder Übertragen Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und unter bestimmten Umständen und mit bestimmten Ausnahmen die Übertragung dieser Daten an Dritte zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben möglicherweise das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen oder einzuschränken.
- Widerruf der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung verlassen, haben Sie möglicherweise das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen.
- Verwaltung Ihrer Kommunikationspräferenzen. Wir senden Ihnen ggf. Werbe-E-Mails. Sie können den Erhalt dieser E-Mails jederzeit über die in unseren E-Mails angezeigte Abmeldeoption abbestellen. Wenn Sie sich abmelden, senden wir Ihnen ggf. weiterhin nicht-werbliche E-Mails, z. B. zu Ihrem Konto oder Ihren Bestellungen.
Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@viviebike.com.
DATENSICHERHEIT, -INTEGRITÄT UND -AUFBEWAHRUNG
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir angemessene Vorkehrungen und befolgen die bewährten Verfahren der Branche, um sicherzustellen, dass diese nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Die Kommunikation mit unserer Website erfolgt ausschließlich über die SSL-Verschlüsselungstechnologie (Secure Socket Layer). Durch den Einsatz dieser Technologie sind alle zwischen Ihnen und unserer Website ausgetauschten Informationen geschützt.Wir empfehlen Ihnen, sichere Kanäle zu verwenden, um sensible oder vertrauliche Informationen an uns zu übermitteln, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und vollständig aufbewahrt werden!
Wenn Sie über die Site eine Bestellung aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Informationen zu löschen.Wir setzen angemessene technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern sowie die von uns erhobenen Daten korrekt zu verwenden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
MINDERJÄHRIGE
Die Website ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. info@viviebike.com.
Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie ist uns nicht bekannt, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren weitergeben oder verkaufen (wie diese Begriffe im geltenden Recht definiert sind). Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne elterliche Zustimmung erhoben haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
BESCHWERDEN
Wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sein, haben Sie je nach Ihrem Wohnort möglicherweise das Recht, gegen unsere Entscheidung Einspruch einzulegen. Kontaktieren Sie uns dazu über die unten angegebenen Kontaktdaten oder reichen Sie Ihre Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde ein.
ÄNDERUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen. Wir veröffentlichen die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website, aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung und ergreifen alle weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen.
IHRE ZUSTIMMUNG
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen unserer Website einverstanden.Wenn Sie mit der überarbeiteten Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen ab und Kontaktieren Sie uns um alle von Ihnen erstellten Konten zu schließen.
WIE KANN ICH SIE KONTAKTIEREN?
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.Wenn Sie auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen möchten, eine Beschwerde einreichen möchten oder einfach weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter: info@viviebike.com.